Fahrt zum Gardasee
Was macht man, wenn man das Arbeitsleben beendet hat. Natürlich, man geht die Sachen an, für die man nie Zeit hatte. Um die Kinder und Enkelkinder kümmern, die Nachbarn ärgern, reisen u.s.w.
Ich mache das ganz genauso.
Vor kurzem war ich am Gardasee. Natürlich mit dem Bus. Wie man das halt so macht, wenn man keinen Bock hat, selbst zu fahren. Davon möchte ich dir heute berichten. Du solltest das lesen. Wenn du dann selbst Lust hast so eine Reise zu machen, weisst du bescheid.
Ich mache das ganz genauso.
Vor kurzem war ich am Gardasee. Natürlich mit dem Bus. Wie man das halt so macht, wenn man keinen Bock hat, selbst zu fahren. Davon möchte ich dir heute berichten. Du solltest das lesen. Wenn du dann selbst Lust hast so eine Reise zu machen, weisst du bescheid.
1. Tag
Wir sind um 4.35 Uhr von einem Ort am Rande Berlins losgefahren. Die Gruppe bestand aus 35 Rentnern. Viele davon schienen mir schon sehr lange Rentner zu sein. Das hat einen großen Vorteil. Man kommt sich selbst sehr jung vor. Das ist ein gutes Gefühl.
Um 7.20°° Uhr haben wir in Coswig die erste Pause gemacht.
Zwei Stunden später irgendwo die Zweite. Ich denke das macht man bei einer Busreise so. Es gibt einige Gründe dafür. Die Silberrücken müssen alle zwei Stunden pinkeln, der Busfahrer will seine Bockwürste und Getränke verkaufen u.s.w.
Die dritte Pause gab es um 11.50°° Uhr bei München. Dort habe ich die zweite Bockwurst gegessen und war zum 3. mal pinkeln. Irgendwie schaltet der Körper auf Busfahrt um und man muss alle 2 Std. pinkeln. Aber so genau weiss ich das nicht. Da werd ich noch mal extra drüber nachdenken.
Der Busfahrer sagt, dass er in Kürze noch einmal halten will, da er noch Würste im Kessel hat. Also ich nicht mehr.
Um 14.40°° Uhr sind wir schon lange in Österreich. Habe ich nicht extra erwähnt, da wir ja ein vereintes Europa haben. Jedenfalls geht es gut voran.
Um 15.50°° Uhr sind wir in Italien. Jetzt ist es bis zum Urlaubsort Torbole nicht mehr weit. Um 17.45 ist es dann soweit. Wir sind im Hotel angekommen.
Wie du sehen kannst, hängt da eine Plastiktüte im Baum. Ich dachte, die sind alle in den Meeren dieser Welt. Aber in den Bäumen sind auch welche. Das ist nicht schön und auch nicht lustig. |
2.Tag
Der erste Ausflug ist angesagt. Wir machen eine Seerundfahrt. Ich mag Seen.
Das ist der Ledrosee. |
Dann ging es weiter zum nächsten See.
![]() |
Das ist der Tennosee. Schön, oder? |
Und dann gab es noch einen See.
Das ist der Toblinosee. |
Das waren dann auch genug Seen für einen Tag. Wir sind noch zu einer Käse-, Salami- und Weinverkostung gefahren. War auch sehr schön. Selbstverständlich konnte man die verkosteten Produkte auch kaufen. Zu einem guten Preis übrigens.
![]() |
Ich habe dort noch einer Kuh beim fressen zugeschaut. Das war sehr entspannend. |
Sehr viel Input für einen Tag. Das muss ich schon sagen.
3. Tag
Wir haben eine Bootstour gemacht. Zuerst waren wir in Limone.
Ein sehr schöner Ort mit sehr vielen Touristen. Aber Touristen muss man ja nicht unbedingt negativ sehen. Die Einheimischen können es ja so machen wie ich, wenn ich zu hause bin. Ich sag mir dann immer:" Hey, die Leute machen ihren Urlaub dort, wo ich das ganze Jahr wohnen darf. Was habe ich für ein Glück im Leben." Das bringt einem doch weiter wie diese ständige Jammerei über diese vielen Leute. Also, reiss dich zusammen wenn du auch in einem schönen Ort wohnen solltest.
Wir sind dann mit dem Boot nach Malcesine gefahren. Das mit den vielen Leuten sage ich nicht mehr, denn die sind überall am Gardasee.
Malcesine ist ein schöner Ort mit vielen Geschäften und Restaurants. (das sage ich ab jetzt auch nicht mehr. Gibt es ebenfalls am gesamten Gardasee).
Außerdem gibt es dort noch einige interessante Galerien.
Das war es auch schon. Ein sehr schöner Tag mit vielen wunderbaren Eindrücken.
4. Tag
Heute ist Ruhetag. Ein Tag , den wir in unserem Urlaubsort Torbole verbringen werden. Ein sehr schöner Ort. Durch die günstigen Windverhältnisse gibt es dort sehr viele Surfer. Auch Mountainbiker findest du dort. Du kannst dir ein Bike ausleihen. Jeder zweite Laden verleiht gute Bikes.Auf dem Bild kannst du dich über die Preise für das ausleihen eines Bikes informieren.
Am Abend sind wir dann noch in eine Strandbad. Das wars.
5. Tag
Heute fahren wir rund um den Gardasee. Also alle Ortschaften sind nicht mit dem Bus erreichbar. Limone z.B. nicht. Aber da waren wir ja schon.
Zuerst geht es nach Bordolino. Ein sehr schöner Ort. ( Das werde ich ab sofort nicht mehr erwähnen, weil hier jeder Ort sehr schön ist.
Von dort aus ging es nach Sirmione. Mit einem kleinen coolen Speedboot. Ein Höhepunkt dieser Reise.
Wir haben dann noch ein Olivenpresswerk besucht. Sowas wollte ich schon immer mal sehen, glaube ich.
Das ist ein schöner Kontrast. Wenn man den ganzen Tag nur wunderbare Orte, malerische Seen und andere schöne Dinge siehst ist es eine gute Sache solche Behälter zu sehen, oder ?
Da dort auch Grappa verkauft wird haben wir uns nicht nur das gute Olivenöl hinter die Binde gekippt, sondern auch noch mit Grappa nachgespült.
Ein schöner Tag.
Ich mache jetzt mal Schluss. Du solltest aber dran bleiben. Im 2.Teil erzähle ich dir von Venedig. Eine wunderschöne Stadt.
3. Tag
Wir haben eine Bootstour gemacht. Zuerst waren wir in Limone.
Ein sehr schöner Ort mit sehr vielen Touristen. Aber Touristen muss man ja nicht unbedingt negativ sehen. Die Einheimischen können es ja so machen wie ich, wenn ich zu hause bin. Ich sag mir dann immer:" Hey, die Leute machen ihren Urlaub dort, wo ich das ganze Jahr wohnen darf. Was habe ich für ein Glück im Leben." Das bringt einem doch weiter wie diese ständige Jammerei über diese vielen Leute. Also, reiss dich zusammen wenn du auch in einem schönen Ort wohnen solltest.
Wir sind dann mit dem Boot nach Malcesine gefahren. Das mit den vielen Leuten sage ich nicht mehr, denn die sind überall am Gardasee.
Malcesine ist ein schöner Ort mit vielen Geschäften und Restaurants. (das sage ich ab jetzt auch nicht mehr. Gibt es ebenfalls am gesamten Gardasee).
Außerdem gibt es dort noch einige interessante Galerien.
Das war es auch schon. Ein sehr schöner Tag mit vielen wunderbaren Eindrücken.
4. Tag
Heute ist Ruhetag. Ein Tag , den wir in unserem Urlaubsort Torbole verbringen werden. Ein sehr schöner Ort. Durch die günstigen Windverhältnisse gibt es dort sehr viele Surfer. Auch Mountainbiker findest du dort. Du kannst dir ein Bike ausleihen. Jeder zweite Laden verleiht gute Bikes.Auf dem Bild kannst du dich über die Preise für das ausleihen eines Bikes informieren.
Am Abend sind wir dann noch in eine Strandbad. Das wars.
5. Tag
Heute fahren wir rund um den Gardasee. Also alle Ortschaften sind nicht mit dem Bus erreichbar. Limone z.B. nicht. Aber da waren wir ja schon.
Zuerst geht es nach Bordolino. Ein sehr schöner Ort. ( Das werde ich ab sofort nicht mehr erwähnen, weil hier jeder Ort sehr schön ist.
Von dort aus ging es nach Sirmione. Mit einem kleinen coolen Speedboot. Ein Höhepunkt dieser Reise.
Wir haben dann noch ein Olivenpresswerk besucht. Sowas wollte ich schon immer mal sehen, glaube ich.
Das ist ein schöner Kontrast. Wenn man den ganzen Tag nur wunderbare Orte, malerische Seen und andere schöne Dinge siehst ist es eine gute Sache solche Behälter zu sehen, oder ?
Da dort auch Grappa verkauft wird haben wir uns nicht nur das gute Olivenöl hinter die Binde gekippt, sondern auch noch mit Grappa nachgespült.
Ein schöner Tag.
Ich mache jetzt mal Schluss. Du solltest aber dran bleiben. Im 2.Teil erzähle ich dir von Venedig. Eine wunderschöne Stadt.
Ein sehr schöner Bericht,ich glaube ich saß mit im Bus.
AntwortenLöschenDas freut mich.
LöschenGruß Bernd